FAQs
Wir von Reinigungsfirma dinden.de leiten Ihre Daten an maximal drei qualifizierte Reinigungsunternehmen in Ihrer Region, bzw. PLZ weiter, damit diese Reinigungsfirmen Ihnen ein passende Angebote unterbreiten können. Darüber hinaus werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Dieses Reinigungsportal wurde im Oktober 2015 von der Firma FUS.ion Germany GmbH ins Leben gerufen. Die Firma wurde 1979 in Hamburg gegründet und der heutige Geschäftsführer Martin Witt ist 1992 zum Geschäftsführer bestellt worden.
Sie erreichen uns von Montags bis Freitags in der Zeit von 8:00-17:00 und am Samstag & Sonntag nach Vereinbarung. Nach dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der uns informiert. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden telefonisch oder per Mail bei Ihnen zurück – an 365 Tagen.
Kontaktformular oder unter unserer Service Nr. 0800/631 0800
Ein eindeutiges Ja! die Betreiber FUS.ion Germany GmbH sind seit 1979 im Bereich Gebäudereinigung und Wasserschadensanierung & Brandsanierung tätig; also über 36 Jahre Erfahrung (Stand Oktober 2015).
In der Regel sollte das kein Problem sein. Bitte wenden Sie sich für eine Stornierung direkt an Ihren Vertragspartner, die Reinigungsfirma, die Sie beauftragt hatten. Sollten Sie hier keine Lösung finden, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail Kontaktformular . Unser Support Team wird sich dann umgehend um Ihre Anfrage kümmern, spätestens innerhalb von 24 Std. An Werktagen, sonn- und feiertags werden keine Anfragen beantwortet. Bitte berücksichtigen Sie das, oder rufen Sie uns an unter unserer kostenfreier Service Rufnummer 0800/ 631 0800, von Montag bis Freitag: 8:00-17:00h und samstags & feiertags nach Vereinbarung.
Ja der Betreiber, die FUS.ion Germany GmbH, hat mehrere Auszeichnungen, wie z.B. das Familiensiegel der Stadt Hamburg, Umweltpartnerschaft Hamburg, Innovationspreis It 2015 gewonnen. Und hat eine Geld-zurück-Garantie!
http://www.hamburg.de/familiensiegel/117316/start/
http://www.hamburg.de/umweltpartnerschaft/ueber-uns/
http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2015/bilder-vom-event.html
Alle Reinigungsfirmen, müssen sich bei uns schriftlich bewerben und werden von einem Fachgremium begutachtet. Es wird kontrolliert, ob negative Einträge im Netz vorhanden sind, wird Tarif an Mitarbeiter gezahlt, gibt es eine Bürozeit, E-Mails müssen innerhalb von 24 Std. beantwortet werden, Alter der Firma und vieles mehr. Rufen Sie uns an, wenn Sie weitere Fragen haben, unser Support Team beantwortet Ihre Fragen sehr gerne, zu den üblichen Geschäftszeiten Mo-Fr. von 8:00-17:00h.
Derzeit, Stand Oktober 2015, ist geplant im Premium Mitglieder nur 50 ausgesuchte Firmen, Dienstleister pro Stadt zuzulassen, je Branche. Unsere Branchen sind derzeit Glasreiniger, Teppichreiniger und Gardinenservice, also pro Stadt nur 50 Firmen je Branche.
Stand Oktober 2015, sind 16 Stück geplant in Deutschland, Hamburg, Kiel, Flensburg, Hannover, Bremen, Berlin, Magdeburg, Dresden, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Dortmund, Nürnberg, Düsseldorf, Schwerin, München.
Sollten wir in Ihrer Stadt noch keine Reinigungsfirma als Partner gefunden haben, so ist das kein Problem. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an Kontaktformular . Unser Support Team wird sich dann umgehend um Ihre Anfrage kümmern, spätestens innerhalb von 24 Std. Werktags, an Sonn- und Feiertagen werden keine Anfragen beantwortet, bitte berücksichtigen – oder rufen Sie uns an unter unserer kostenfreier Service Rufnummer 0800/ 631 0800
Es gibt sicher genug Reinigungsportale, gute, nicht so gute und schlechte Reinigungsportale! Leider überwiegt unserer Meinung nach die Anzahl der schlechten Reinigungsportale. Investoren werden gesucht und es wird viel Geld in die Hand genommen, um in unserer Branche Geld zu verdienen auf Kosten des Personals und des Deutschen Handwerks! Viele Firmen werben mit Reinigungskosten pro/ab Std. 12,90€ brutto, aber wie soll das aufgehen? Stand Oktober 2015 ist der Std. Lohn einer Putzkraft bei 9,55€ brutto, wenn man dann noch Lohnkosten und alle anderen Kosten dazurechnet, kommt man schnell auf einen Bruttolohn von 11,50-12,50€ je nach Region und Bundesland. Und hier ist kein Gewinn, Material, Fahrtkosten, Versicherung und keine Umsatzsteuer eingerechnet. Die Frage nun: Das Konzept der meisten Reinigungsportale geht nicht auf, es verdienen nur die Investoren und Gesellschafter der Portale, die kleine Reinigungskraft muss für 6-7€ brutto arbeiten. Und Sie sollen auch noch Gebäudereiniger Dienstleistung übernehmen, wie z.B. Fenster putzen, oder Teppichreinigung. Ob das überhaupt erlaubt ist wird sicher viele Gerichte beschäftigen, die Handwerkskammern und die Bundesinnung der Gebäudereiniger, stehen bereit! Und ein gelernter Gebäudereiniger verdient heute laut Tarif 16,15 €, Stand Oktober 2015, also ca. 20,99€, je nach Region und Bundesland, und hier ist ebenfalls kein Gewinn, Material, Fahrtkosten und keine Umsatzsteuer einreichtet. Also wie können die großen Reinigungsportale Gebäudereiniger Dienstleistungen, für/ab 12,90€ brutto inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer von derzeit 19% (Stand Oktober 2015) anbieten. Und Mindestlohn von 8,50€ brutto, ist im Handwerk der Gebäudereiniger bereits seit vielen Jahren keine Frage. Wir hoffen, Sie unterstützen faire Bezahlung für gute Arbeit. Deutsches Handwerk ist ein GUT! Schauen Sie hier Test https://youtu.be/BBSu-6OMHV4 alles schön gerechnet.
Ja, unsere Dienstleister und Partner arbeiten gewerbliche wie auch privat. Bei der privaten Beauftragung, können Sie bis zu 20% der Auftragssumme vom Finanzamt geltend machen in Ihrer Steuererklärung. Wie das geht? Sprechen Sie hier mit Ihrem Steuerberater & dem Finanzamt.
Sie können Steuern sparen, wenn Sie hausaltsnahe Dienstleistungen Privat beauftragen, von bis zu 20%( Stand Oktober 205) der beauftragen Kosten von bis zu 20.000€ p.a
- Sie können Teile der Kosten für Reinigungsdienstleistung, von der Steuer absetzen, wenn Sie damit ein Unternehmen und/oder einen Selbstständige Person beauftragen.
- Sie können Arbeitskosten von 20.000 Euro zu einem Fünftel in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Daraus ergibt sich ein direkter Abzug von bis zu 4.000 Euro im Jahr von Ihrer Steuerschuld.
- Die Arbeiten müssen haushaltsnah sein und direkt in Ihrer Eigentumswohnung, Ihrem Eigenheim oder auf dem dazu gehörenden Grundstück ausgeführt werden, damit das Finanzamt den Steuervorteil anerkennt. Unter Umständen sogar dann, wenn Ihre Immobilie in einem anderen europäischen Land sich befindet.
- Diese Regelung wurde geschaffen, um der Schwarzarbeit entgegenzuwirken, müssen Sie die Rechnung, die Zahlung eindeutig dem Finanzamt belegen können am besten per Überweisung.Mehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/haushaltsnahe-dienstleistungen/#ixzz3pfey0rnF
Derzeit ist das nicht geplant und auch nicht gewünscht. Sie suchen sich auf unserer Plattform in Ihrer Region einen passenden und geprüften Dienstleister aus. Und kontaktieren diesen durch das E-Mail Formular. Der Dienstleister wird sich dann innerhalb von 24 Std. bei Ihnen melden um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten. Zahlen tun Sie diese Dienstleistung dann direkt bei Ihrer ausgesuchten Reinigungsfirma. Wir nehmen keine Zahlungen an.
Wenn Sie das nicht wünschen, können wir für Sie 3 ausgesuchte Reinigungsfirmen anfragen, die dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie unzufrieden mit Ihrem Reinigungspartner sein, so kontaktieren Sie uns bitte und wir werden alles tun, damit Sie zufrieden sind. Unsere Partner sind angehalten und Vertraglich verpflichtet Nach zu bessern. Einige Partner haben auch unser Geld zurück Siegel.
Unser Support Team hilft Ihnen sehr gerne bei allen Fragen weiter unter dem E-Mail Support an 365 Tagen und 24 Std. Kontaktformular oder telefonisch unter der kostenfreien Service Nr. 0800/ 631 0800 in der Zeit von Montag –Freitag von 8:00-17:00h, am Samstag nach Vereinbarung.
Das Reinigungsportal erhält keinen Cent oder Vermittlungsgebühr vom Auftraggeber und/oder der Reinigungsfirma für die erbrachte Reinigungsdienstleistung (Stand Oktober 2015).
Sie sind ein Glasreiniger, eine Teppichreinigung, oder ein Gardienenservice, dann sollten Sie in unserem Reinigungsportal eine Anzeigeschalten, damit Sie im Netz besser gefunden werden, Ihr SEO, also ihr Ranking bei Google steigt, Sie können neue Aufträge generieren, Sie erhalten Zugriff auf einen Einkaufspool, Ersparnis bei Seminaren, Austausch und Erfahrungen von Mitbewerbern. Akquise Hilfe, Web design Unterstützung und vieles mehr, rufen Sie uns an.
Unser Reinigungsportal nimmt je Branche nur 50 Premium Partner je Stadt auf.
Sie bewerben sich bei uns gerne per E-Mail Kontaktformular oder telefonisch unter 040/ 631 299-99 zu den üblichen Geschäftszeiten: von Montag bis Freitag von 8:00-17:00h und am Samstag & Feiertag nach Vereinbarung. Unser Support Team berät Sie gerne zu allen Ihren Fragen.
Inhalte
- 1 FAQs
- 1.0.0.1 Was passiert mit meinen Daten?
- 1.0.0.2 Wer betreibt das Reinigungsportal?
- 1.0.0.3 Wie erreichen Sie uns?
- 1.0.0.4 Hat das Reinigungsportal Erfahrung im Bereich Gebäudereinigung?
- 1.0.0.5 Kann ich meinen Auftrag stornieren?
- 1.0.0.6 Hat der Betreiber Auszeichnungen?
- 1.0.0.7 Wie werden Reinigungsfirmen ausgesucht?
- 1.0.0.8 Wie viele Reinigungsfirmen nehmen Sie auf?
- 1.0.0.9 In wie vielen Städten sind Sie vertreten?
- 1.0.0.10 Was ist wenn Sie in meiner Stadt nicht tätig sind?
- 1.0.0.11 Warum wurde das Reinigungsportal ins Leben gerufen?
- 1.0.0.12 Reinigen Sie auch private Haushalte?
- 1.0.0.13 Kann ich Steuern sparen, wenn ich einen Dienstleister hier beauftrage?
- 1.0.0.14 Können Sie als Auftraggeber direkt einen Dienstleister buchen und bezahlen?
- 1.0.0.15 Wie unterstütz mich das Support Team vom Reinigungsportal?
- 1.0.0.16 Wieviel Geld erhält das Reinigungsportal
- 1.0.0.17 Warum sollten Sie als Dienstleister eine Anzeige schalten?
- 1.0.0.18 Wie viele Reinigungsfirmen sind bei Ihnen gelistet?
- 1.0.0.19 Wie werde ich Premium Partner?